Themenabende/Workshops
Wissen schafft Orientierung und Verständnis – und Orientierung und Verständnis schaffen Sicherheit. Bei meinen Veranstaltungen widmen wir uns verschiedenen Aspekten rund um die psychische Gesundheit und verschiedenen Familienthemen – Wissensinput, Reflexion und Austausch stehen dabei im Fokus.
Verständnis füreinander, Begegnungen auf Augenhöhe sowie Verbindungsmomente, die in den Mittelpunkt gestellt werden, sind essentiell für ein harmonisches Familienleben.
Doch wie gelingt es, das Verhalten und die Signale unserer Kinder zu deuten? Welche Muster greifen bei uns Erwachsenen und wie schaffen wir es, konstruktiv und liebevoll mit unseren Kinder in Kontakt zu treten - und dabei unsere eigenen Grenzen zu wahren?
Erste Antworten hierzu findest du bei den Themenabenden und Workshops. Hier nehmen wir uns Zeit für Wissensinput zum jeweiligen, Fragen und Austausch.
In den Vorträgen geht es mir dabei um die Vermittlung von psychologischen Wissen und Informationen, also um Psychoedukation. Mein Ziel ist es, die Kommunikation über psychische Gesundheit zu verbessern, ein Bewusstsein für Themen zu fördern, Verhalten mehrdimensional einzuordnen und dir praktische Ansätze für den Alltag mitzugeben.
Filmabend "Liebe, Wut & Milchzähne"
Film & Gesprächsrunde: Gemeinsam schauen wir uns den Dokumentarfilm "Liebe, Wut und Milchzähne" von Good enough parents in entspannter Atmosphäre bei Getränk und Popcorn an. Anschließend tauschen wir uns über die Inhalte und eure Gedanken aus.
Termine: folgen | 19:30 - 21:30 Uhr | Luhekind, Schmiedestr. 22, 21423 Winsen/Luhe| 15,- € p.P. für 2 Stunden (Film, Popcorn, Getränk sowie geführtem Austausch)
Elterntreff
Für ehemalige Teilnehmer und Interessierte des Kurses "Kinder besser verstehen" und für alle, die Kinder zwischen 1-12 Jahren begleiten.
Austausch mit anderen Eltern in gemütlicher Runde.
Zeit und Raum für Fragen aus deinem Familienalltag.
Termine: 4.2.2025| 19:00 - 20:30 Uhr | Luhekind, Schmiedestr. 22, 21423 Winsen/Luhe | 10,- € p.P.
Kinderangst besser verstehen und begleiten
Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Formen von Kinderängsten, deren Ursachen und mögliche Ausdrucksformen, kannst dein Verständnis über kindliche Angst erweitern und lernst, praktische Handlungsstrategien zu entwickeln, um dein Kind in seiner Angst zu begleiten und zu stärken.
Wissen, Impulse und Austausch rund um das Thema Ängste bei Kindern.
Termine: 8.4.2025 | 18:30 - 20:30 Uhr | Luhekind, Schmiedestr. 22, 21423 Winsen/Luhe | 39,- € p.P.
Kindliche Temperamente besser verstehen und begleiten
Schüchtern, wild, gefühlsstark - Die Temperamente unserer Kinder sind so einzigartig und individuell wie eine jede Familie. Und das ist auch gut so. Gleichzeitig bestimmt das Temperament die individuelle Art und Weise, wie wir Dinge fühlen, wahrnehmen, verarbeiten und uns verhalten - und das kann manchmal recht herausfordernd sein.
Wissen, Impulse und Austausch rund um das Thema kindliche Temperamente.
Termine: 29.4.2025 | 18:30 - 20:30 Uhr | Luhekind, Schmiedestr. 22, 21423 Winsen/Luhe | 39,- € p.P.
Auf in die Schule - Schulstart bindungsorientiert begleiten
Der Schulstart ist bei Eltern und Kindern oft mit vielen Fragen und gemischten Gefühlen verbunden. Wie kann der Übergang von Kita in die Schule erleichtert und das Selbstvertrauen der Kinder gestärkt werden, um sie auf die Herausforderungen des Schulalltags vorzubereiten? Wie begleiten wir Gefühle und behalten Bedürfnisse im Blick? Was brauchen Kinder für eine gute Schulzeit?
Wissen, Impulse und Austausch rund um das Thema Einschulung und erstes Schuljahr.
Termine: 17.6.2025 | 18:30 - 20:30 Uhr | Luhekind, Schmiedestr. 22, 21423 Winsen/Luhe | 39,- € p.P.
Kinder digital begleiten
Praxisnahes Wissen und Impulse rund um das Thema, wie ein sicherer, kindgerechter und kompetenter Medienumgang gelingen und kreatives digitales Familienleben aussehen kann? Sowie Zeit und Raum für Austausch und Fragen.
Termine: 1.7.2025 | 18:30 - 20:30 Uhr | Luhekind, Schmiedestr. 22, 21423 Winsen/Luhe | 39,- € p.P. inklusive Handout
Workshop "Stress nachhaltig reduzieren"
Erlebe eine wohltuende Yin Yoga-Einheit, erfahre Wissenswertes zu Stressfaktoren und deinem Nervensystem, erhalte praktische Tools, um mehr Entspannung in deinen Alltag zu integrieren und lerne deinen Stress nachhaltig zu reduzieren.
Termine: folgen | 9:00 - 13:00 Uhr | Body & Mind Balance Yoga-Studio, Duvendahl 105, 21435 Stelle | 79,- € p.P. inkl. Tee und Snack