Gut investiert!
Psychologische oder systemische Beratung und Psychotherapie sind eine Investition in dein persönliches Wohlbefinden und deine langfristige Lebensqualität.
Du möchtest mich und mein Angebot gern kennenlernen?
Ich erleichtere dir diesen Schritt: Im kostenfreien, unverbindlichen Erstkontakt am Telefon kannst du mir kurz dein Anliegen schildern und wir können uns auf einen ersten Termin, das Erstgespräch, verständigen.
Im Erstgespräch können wir deine Bedenken und Fragen besprechen und herausfinden, wie gut wir uns verstehen. Außerdem schilderst du mir dein Anliegen und dein Ziel und wir erstellen gemeinsam einen „Fahrplan“, wie wir vorgehen, um dir zu mehr Balance und Lebensfreude zu verhelfen. Danach hast du eine Woche Zeit, um zu entscheiden, ob du mit mir weiterarbeiten möchtest. In den folgenden Sitzungen arbeiten wir dann an deinen Themen und Lösungen.
Du entschiedest, wie oft du eine Beratung in Anspruch nehmen möchtest.
Systemische oder psychologische Beratung
Einzelgespräch:
60 Minuten – 90 €
90 Minuten – 130 €
Gruppengespräch:
(als Familie, Paar etc.)
60 Minuten – 110 €
90 Minuten – 150 €
Psychotherapie nach HeilprG
60 Minuten – 90 €
90 Minuten – 130 €
Kurse und Themenabende
Die Kosten für die Kurse und Themenabende findest du bei der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Meine therapeutische und beratende Tätigkeit gehört nicht zum Leistungsumfang von Krankenkassen und wird privat in Rechnung gestellt. In einigen Fällen gibt es jedoch Ausnahmen, bei denen die Krankenkassen die Kosten für die Psychotherapie teilweise oder vollständig erstatten. Bitte informiere dich vor unserer Zusammenarbeit darüber.
Gesetzlich versichert
Bist du gesetzlich versichert, empfehle ich dir, vor Beginn der Psychotherapie bei deiner Krankenkasse die Kostenübernahme zu erfragen. Eine Beantragung der Kostenübernahme ist immer sinnvoll.
Privat versichert
Bist du privat krankenversichert, stehen die Chancen für die Kostenübernahme gut. Bitte beantrage die Übernahme vor Therapiebeginn.
Privat Zusatzversichert
Bist du bereits privat zusatzversichert mit der Zusatzleistung Heilpraktiker, können die Therapiekosten teilweise oder vollständig übernommen werden. Sprich auch hier vor Therapiebeginn mit deiner Versicherung.
Wichtig: Auch bei einer möglichen Kostenübernahme, musst du immer in Vorlage treten und dich selbst um die Erstattung bemühen.
Zusätzlicher Tipp: Alle Therapiekosten, die du nicht von deiner Krankenkasse erstattet bekommst, kannst du in deiner jährlichen Einkommenssteuererklärung als „Außergewöhnliche Belastung“ geltend machen. Durch diese Steuerentlastung bekommst du zumindest einen Teil der Therapiekosten zurück.
Du hast Fragen dazu? Lass uns gern sprechen.
Bezahlung
Nach jeder Beratungs-/Therapiesitzung erhältst du eine Rechnung von mir. Die Bezahlung erfolgt dann innerhalb von 7 Tagen.
Kurse, Themenabende und Workshops sind vollständig vor Beginn zu zahlen.
Terminabsagen
Die vereinbarten Termine sind verbindlich. Solltest du einen Termin nicht wahrnehmen können, sage mit bitte mindestens 24 Stunden vorher ab, damit ich den Termin anderweitig vergeben kann. Bei einer Terminabsage deinerseits aus wichtigen Gründen oder Krankheit werden wir unkompliziert einen nächstmöglichen Ersatztermin vereinbaren. Bitte habe Verständnis, dass nicht wahrgenommene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine mit 50 % des Stundensatzes berechnet werden müssen.
Schweigepflicht
Deine Daten, Informationen und Inhalte der Beratungs- und Therapiegespräche werden streng vertraulich behandelt. Ich unterliege der Schweigepflicht nach § 203 StGB.